23 Dezember 2014
Archiv der Kategorie: Allgemein
Pink Briolet 103.99 ct
Diamanten als Anlage
10 Dezember 2014
Ein Kunde schrieb mir heute:
Sehr geehrter Herr Butschal,
Mein Anlagehorizont wird eher 20 Jahre sein und die Summe die ich bereit bin zu investieren sind 20.000€.
Für mich ist das sehr viel Geld. Bin vom Beruf…. und seit 15 Jahren in Deutschland. …. Hiermit wollte ich kurz etwas zu meiner Person schreiben weil ich nicht will das es so rüberkommt als wäre ich jemand aus reichem Hause der seine Freundin eine Kleinlichkeit zum Weinachten schenkt.
Ich würde gerne etwas einzigartiges, seltenes erwerben. Keine Kunst deswegen auch kein Ring usw. da ich dann unter anderem die Arbeit des Goldschmiedes zahle. Deswegen der Brillant den ich beschrieben habe (IF, D, Cut Exzellent, 1 Karat , Polierung Exzellent). So ein Stein wird längerfristig an Wert gewinnen oder?
Mit freundlichen Grüßen
M.H.
Darauf habe ich geantwortet und ich denke das es auch auf andere, ähnliche Fragen zutrifft:
Sehr geehrter Herr M.H.,
die Zukunft kennt keiner auch die Fachleute nicht auch wenn viele so tun als ob sie es wüssten.
Man kann immer von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen, das funktioniert in den meisten Fällen, aber hin und wieder ändern Entwicklungen Ihre Richtung, manchmal auch abrupt und dagegen ist keiner gefeit.
In der Vergangenheit sind sehr gute Diamanten ab einem Karat überproportional im Wert gestiegen. Hier gibt es auch ein „Aber“.
Gleichzeitig sind in etwa im 10-jahresrhytmus die Anforderungen für einen Spitzenstein ebenfalls gestiegen. So, das als lupenrein betrachtete Steine von 1970, heute vielfach nur vvsi sind. Bei der Schliffbeurteilung ist oberhalb von „sehr gut“ die Rubrik excellent eingeführt worden und viele ältere Steine fallen dann aus der neuen Spitzenbewertung raus.
Wenn sie nachgeschliffen würden um die neue Spitzenbewertung wieder zu bekommen, dann wären auch viele zu klein, das rentiert sich also oft auch nicht.
Dafür wäre es gut wenn ein Stein nicht allzu knapp über 1 Carat liegt sondern spürbar drüber auch um eventuelle Schäden nachschleifen zu können und trotzdem
über 1 carat zu bleiben.
Ich müsste Ihnen also einen Stein empfehlen der bei ca. 1,2 Carat liegt und nach heutigen Kriterien nicht nur in Schliff, Reinheit und Farbe alle Spitzenkriterien erfüllt sondern diese auch jeweils im obersten Bereich erfüllt damit Sie auf der sicheren Seite sind was die zukünftige Klassifizierung anbetrifft, damit Sie die Chance auf überproportionalen Wertzuwachs haben.
Dafür würden aber 20.000,- Euro bei weitem nicht ausreichen.
Andererseits gibt es den Merksatz: Der Gewinn liegt im Einkauf
Wenn Sie nach günstigen Gelegenheiten schauen und relativ gute Steine zu kaufen wenn gerade ein Notverkauf ansteht, dann haben Sie schon im Einkauf eine Menge gespart.
Da ist dann second hand mit einem Gutachten, das nicht allzu alt ist, die bessere Wahl.
Auf der Schmuckbörse habe ich dazu etliche attraktive Angebote.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich Butschal
Ein Diamanttropfen der zu den wertvollsten der Welt gehört ist aufgetaucht
1,8 Kilo antiker Goldschmuck gefunden
31 Juli 2014
Hier ein Artikel im Focus dazu
Anlagediamant über 2 ct Brillantschliff
11 Juli 2014

Ehrenring von Zar Alexander II aufgetaucht
Rohdiamant mit eingeschlossenem Wasser gefunden.
13 März 2014
Neue Listen mit Diamanten frisch ab Schleiferei
01 Mai 2013
Wir haben zu jedem Diamanten ein Zertifikat verlinkt und knapp 10.000 Angebote von 0.18 ct bis über 5 karäter.Für noch größere Diamanten fragen Sie bitte einzeln nach und sehen Sie bitte hier nach.
Die interessantesten Fakten über Gold
04 Januar 2013